Sommerentwerfen Take Off to Milan & Como
Temporary Urbanism
(Temporary) Urbanism ist das Leitthema der Summer School in Mailand und Como. Gemeinsam mit Kolleg*innen vom Politecnico di Milano und der ETSAB Barcelona sollen ausgewählte Räume in der Seestadt Como mit temporären Interventionen neu gedacht werden.
Der Druck auf städtischen (Frei)Raum ist groß und unterliegt unterschiedlichsten, sich laufend ändernden Einflusssphären: verschiedene Nutzer*innen mit unterschiedlichen – sich teilweise widersprechenden – Bedürfnissen, der Wunsch nach „Aneignung“ von öffentlichem Raum, Klimakrise und -resilienz, Jahreszeiten, Tourismus-Saisonen, Trends wie Hybridisierung oder Eventarchitektur und ettliche weitere ökologisch, ökonomisch sowie gesellschaftlich dominierte Motive, bis hin zum aktuell dringendsten Auftrag eines klimafitten und nachhaltigen (?) Designs.
Wie können zeitlich begrenzte Installationen/Maßnahmen zu Urbanität und (eventuell) zu lokaler Identität führen? Wie lassen sich bestehende Systeme im Umfeld neu charakterisieren? Aufbauend auf diese Initialfragen sollen im vorgegebenen knappen Zeitrahmen (5 Intensivtage) Entwurfsansätze für temporäre Installationen auf städtischen Plätzen/Räumen in der historischen Kernstadt Comos, sowie an der zentrumsnahen Waterfront entwickelt werden.
Die Arbeitsräumlichkeiten befinden sich am Politecnico di Milano (Piazza Leonardo Da Vinci). Innerhalb der einwöchigen LVA sind zwei Tagesausflüge nach Como geplant. Die Kosten dafür, sowie für Arbeitsutensilien und Druckkosten werden von universitärer Seite finanziert. Organisation und Finanzierung von An/Abreise, Nächtigungen und Verpflegung sind individuell zu tragen (Exkursionszuschuss seitens der TU Wien ist in Vorbereitung).
Anmeldung per Mail an (bis 5.6.2025)
daniel.loeschenbrand@tuwien.ac.at
Bewerbungen mit kurzem Motivationstext und Portfolio werden bevorzugt behandelt.
- Semesterwochenstunden
- 4
- Credits (ECTS)
- 5
- Typ
- UE Übung
- Format der Abhaltung
- Präsenz
- Vortragende
- Kick-off
- 26.6.2025, 16 Uhr via Zoom
- Exkursion
- 21.7.–25.7.2025 in Mailand
- Bild
- © Angelika Psenner