Entwerfen Nordwestbahnhof
Performative Programmierung
Das Nordwestbahnhof-Areal befindet sich in rasantem Wandel und damit verbunden auch die umliegenden Nachbarschaften und Quartiere. In den nächsten 10-15 Jahren wird auf dem Areal ein neuer Stadtteil mit Wohnungen und Arbeitsplätzen entstehen. Über Jahrzehnte bestand zwischen Bahnhofareal und seiner Nachbarschaft eine gewachsene Beziehung, ein „Ökosystem“ aus miteinander in Verbindungen stehenden Nutzungen. Aktuell gibt es für das Stadtentwicklungsgebiet noch kein zeitlich und räumlich übergreifendes Programmierungskonzept, das ein nachhaltiges Gefüge zwischen den unterschiedlichen umliegenden städtischen Realitäten darstellt. Ziel dieses Semesters ist, im Austausch und in Zusammenarbeit mit diversen Akteur*innen ein differenziertes, strategisches Programmierungskonzept zu entwickeln.
In Kooperation mit Tracing Spaces.
- Semesterwochenstunden
- 8
- Credits (ECTS)
- 10
- Typ
- VU Vorlesungsübung
- Format der Abhaltung
- Präsenz
- Vortragende
- Kick-off
- Donnerstag, 2.10.2025, 10 Uhr, Erzherzog-Johann-Platz 1, Ersatz Prechtl 1
- Exkursion
- Donnerstag, 2.10.2025, 12–14 Uhr
- TISS
- Kursinfo
- Bild
- © Tracing Spaces, Christopher Mavric, 2024