Entwerfen Retrofit Gemeindebau
Quartier 3
Die Aufgabenstellung des Entwerfens Retrofit Gemeindebau Quartier 3 umfasst die Entwicklung von räumlichen „Retrofitting-“ Strategien zur architektonischen, ökologischen und sozialen Transformation für ein Ensemble von 5 Gemeindebauten der Nachkriegszeit in Wien-Landstraße. Im Sinn einer „qualitätsvollen Weiterentwicklung der Bestandsstadt“ sollen Retrofit-Prozesse die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Gemeindebau-Bewohner*innen verbessern. Damit verknüpft sind auch integrative Maßnahmen zur Steigerung der Klimaresilienz und Zirkularität, der sozialen Kohäsion und lokalen Ökonomie sowie der Biodiversität.
Diese Lehrveranstaltung kann gemeinsam mit der Vorlesungsübung 260.890 Architekturdokumentation und Präsentation Wissenstransfer, sowie auch unabhängig davon belegt werden.
In Kooperation mit Wiener Wohnen und Urban Living Lab Zirkuläres Bauen Wien.
- Semesterwochenstunden
- 8
- Credits (ECTS)
- 10
- Typ
- UE Übung
- Vortragende
- Andreas Hofer
- Wolfgang Gerlich
- Kick-off
- Dienstag, 4.3.2025, 9 Uhr
- TISS
- Kursinfo
- Bild
- © Cara Schmid, Sophie Philipp