Entwerfen Drawing Athens
Echoes of a dense city
Das Studio untersucht das Athener Stadtviertel Agios Pavlos, in dem neoklassizistische Wohnhäuser neben dichten Wohnblocks aus der Nachkriegszeit – den „Polykatoikies“ – stehen. Angesichts des räumlichen Niedergangs, des Wohnungsdrucks und der klimatischen Herausforderungen verkörpert das Gebiet Athen als „unvollendete Stadt“ in ständigem Wandel – ein Zustand der Instabilität, der Möglichkeiten zur Neugestaltung bietet.
Durch multiskalare kartografische Analysen und künstlerische Praktiken hinterfragt das Studio konventionelle Planungsansätze und entwickelt kontextbezogene Designstrategien, die die Heterogenität und Pluralität der Stadt berücksichtigen und die Erneuerung des Stadtviertels unterstützen, während gleichzeitig sein einzigartiges soziales Gefüge und sein urbaner Charakter erhalten bleiben.
Weitere Informationen
Die Exkursion und das Projekt sind Teil eines Erasmus Blended Intensive Programme (BIP). Studierende erhalten eine finanzielle Unterstützung (400 €) für die Exkursion.
Teilnehmende Universitäten
National Technical University of Athens (NTUA) + Leibniz Universität Hamburg (LUH)
- Semesterwochenstunden
- 12
- Credits (ECTS)
- 15
- Typ
- VU Vorlesungsübung
- Format der Abhaltung
- Präsenz
- Vortragende
- Nela Kadić
- Benni Eder
- Dorothee Huber
- Kick-off
- Freitag, 3.10.2025, 9 Uhr, Seminarraum AE UE-2
- Exkursion
- 2.11.–8.11.2025
- Bild
- © Thanassis Manis, 2016