Entwerfen Corridor+
Die Südbahnstrecke als multicodierter Teil der Stadtlandschaft zwischen Meidling und Mödling
Der Ausbau der Südbahn zwischen Meidling und Mödling ist ein Schlüsselprojekt der Mobilitätswende. Doch die neue Trasse verändert Stadt und Landschaft: Neue Gleise, Betriebsanlagen und Lärmschutzwände schaffen räumliche Barrieren und Zäsuren. Im Entwerfen wird die Bahn nicht als Schneise, sondern als Chance betrachtet: Wir entwerfen Strategien, wie sich die Infrastruktur in einen vielschichtigen Raum verwandeln lässt – etwa in Form von Parks, Radwegen, Treffpunkten oder Ökokorridoren. Der Fokus liegt auf nutzbaren Flächen unter, über und entlang der Gleise, der Aufwertung der Haltestellenumfelder, sowie Leitbildern für klimagerechte Quartiere. Die Südbahntrasse wird zum Ideen-Labor, wie Verkehrsinfrastruktur urbane Lebensqualität stärken und Mehrwerte für Stadt, Landschaft und Gesellschaft schaffen kann.
- Semesterwochenstunden
- 12
- Credits (ECTS)
- 15
- Zielgruppe
- Sebastian Sattelegger, Ute Schneider, Harald Frey, Andre Krammer, Thomas Hauck
- Kick-off
- Donnerstag, 2.10.2025, 9 Uhr, Proejktraum 1
- Exkursion
- Donnerstag, 9.10.2025, 9 – 18 Uhr
- Bild
- © Sebastian Sattlegger