Stadtform im Wandel
Untersuchung der Dynamik der Zwischenstadt und der nachhaltigen Entwicklung im Kosovo
- Autor
- Gazmend Uka
- Betreuung
- Art der Dissertation
- Kumulative Dissertation
- Beginn
- Wintersemester 2021
- Bild
- © Narcis Drevinja, Vushtrri
Diese Dissertation untersucht den städtischen Wandel in den Städten des Kosovo und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung der Urbanisierung und die zukünftigen Entwicklungspfade zwischen Umweltverbesserung und der Sanierung bestehender städtischer Strukturen. Zu den zentralen Themen gehören Entdichtung/Verdichtung, die Anwendung des Zwischenstadt-Konzepts, kommunale Planungsstrategien und die Umsetzung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 11 (SDG 11). Trotz der raschen städtischen Expansion und Verdichtung ist die Rolle der Kommunen bei der Gestaltung der Stadtform im kosovarischen Kontext nach wie vor wenig bekannt.
Die Studie untersucht den Übergang des Kosovo vom Sozialismus zur Demokratie und von konventionellen zu strategischen Planungsansätzen. Dieser Wandel, verbunden mit dem Mangel an Literatur zum postsozialistischen Urbanismus im Kosovo, stellt eine erhebliche Lücke dar, die diese Forschung zu schließen versucht. Das Erbe des Krieges, die UN-Verwaltung, der Wiederaufbau nach dem Krieg, die Dezentralisierung, weit verbreitete illegale Bautätigkeit und das Fehlen kohärenter Planungsdokumente haben zu einem stark fragmentierten und ungeplanten städtischen Wachstum geführt. Diese komplexen Herausforderungen erfordern einen interdisziplinären und transdisziplinären Forschungsansatz, der eine Brücke zwischen akademischer Forschung und praktischer Anwendung schlägt.
Anhand einer qualitativen Fallstudienmethodik untersucht die Studie drei Gemeinden – Mitrovica Süd, Vushtrri und Prishtina –, die aufgrund ihrer Größe, historischen Bedeutung und geografischen Nähe ausgewählt wurden. Die Analyse basiert auf realen Gegebenheiten und soll Erkenntnisse liefern, die über die Grenzen einzelner Disziplinen hinausgehen. Sie untersucht, wie Planungsgesetze, Stadtpolitik und Wachstumsmuster die Stadtform geprägt und das Alltagsleben im Kosovo beeinflusst haben.
Die Dissertation leistet einen Beitrag zu mehreren Fachgebieten und bietet sowohl theoretische als auch praktische Erkenntnisse. Die Ergebnisse, die in drei Kernpublikationen strukturiert sind und sich jeweils auf Planungsrecht, Ent- bzw. Verdichtung und Zwischenstadt-Dynamiken im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung konzentrieren, sollen Wissenschaft, Politik und Planungspraxis informieren und gleichzeitig eine umweltbewusste Stadtumgestaltung in postsozialistischen Kontexten fördern.